Die Dokumentation der VdS-Prüfungen von cabledata

Der Befundschein fasst auf der ersten Seite den Gesamtzustand der in Hamburg nach VdS geprüften Anlagen durch die Einstufung in die Kennbuchstaben „(a)“, „(b)“, „(c)“ und „(d)“ zusammen. Die Einstufung „(a)“ bedeutet dabei die beste Einstufung und die Einstufung „(d)“ die schlechteste mögliche.

Anhang zum Befundschein
Im Anhang zum Befundschein, werden anlässlich der VdS-Prüfung in Hamburg die einzelnen Bereiche der elektrischen Anlage in einer Tabelle detailliert aufgeführt. Hierin sind die Mängelbeschreibungen und empfohlenen Maßnahmen zur Mängelbeseitigung enthalten, die anlässlich der VdS-Prüfung in Hamburg festgestellt wurden.

Die einzelnen Stufen der VdS-Prüfung in Hamburg bedeuten:

Gesamtzustand (a) nach VdS-Prüfung in Hamburg
Die Anlage befindet sich in einem guten Zustand. Die Wartung erfolgt und Gefahren sind offensichtlich nicht zu erwarten. Es wurden keine bedenklichen Mängel festgestellt.

Gesamtzustand (b) nach VdS-Prüfung in Hamburg
Die Anlage befindet sich in einem guten Zustand mit Beeinträchtigungen in Teilbereichen. Diese müssen weiter beobachtet werden.

Gesamtzustand (c) nach VdS-Prüfung in Hamburg
Die Anlage weist Teilbereiche auf, die sich in weniger gutem Zustand befinden. Dabei ist teilweise von Beeinträchtigungen auszugehen, die sofort behoben werden müssen bzw. weiter beobachtet werden müssen.

Gesamtzustand (d) nach VdS-Prüfung in Hamburg
Die Anlage ist in schlechtem Zustand. Es waren zahlreiche Mängel vorhanden, die sofort behoben werden müssen.